Wir sind auf der MEDICA!
Besuchen Sie uns: 11.-14. November 2024: Halle 4 | H29

VR Therapie für Rehabilitations- und Therapiefachkräfte

Entdecken Sie CUREO’s VR Therapie

VR Therapie für sensomotorische, kognitive und perzeptive Rehabilitation

CUREO ist eine zertifizierte VR Therapiesoftware für den Einsatz in der Rehabilitation. Sie bietet über 50 interaktive Trainings in sieben Modulen und wird in mehr als 150 stationären und ambulanten Einrichtungen genutzt. CUREO unterstützt die Physio- und Ergotherapie sowie die neuropsychologische Behandlung, indem Virtual Reality und Gamification gezielt eingesetzt werden, um die Therapiebeteiligung zu fördern. Die Software kommt bei sensomotorischen, kognitiven und perzeptiven Einschränkungen zum Einsatz – in Kliniken, Rehabilitationszentren und therapeutischen Praxen.

Das CUREO VR Therapiesystem wurde entwickelt für Physiotherapie, Ergotherapie und Neuropsychologie.
Known from:
ZDF recently reported about the CUREO therapy systemManagement & Krankenhaus reported about Cureosity and the CUREO VR therapy systemThe Handelsblatt magazine reported about Cureosity and the CUREO VR therapy systemThe WDR television channel reported about Cureosity and CUREO
Rheinische Post reported about CUREO VR Therapy Wirtschafts Woche reported about CUREO VR Therapy Sat 1 reported about CUREO VR Therapy Neurologie & Rehabilitation reported about CUREO VR Therapy
The German television channel mdr reported about the use of CUREO VR therapyThe German television channel mdr reported about the use of CUREO VR therapyBerliner Morgenpost reported about CUREO VR Therapy The German television channel ndr reported about the use of CUREO VR therapy
WAZ reported about CUREO VR Therapy BZ reported about CUREO VR Therapy BILD reported about CUREO VR Therapy NBTV reported about CUREO VR Therapy
The WDR television channel reported about Cureosity and CUREO
Feldafing Einrichtung bei der Bnutzung von CUREO
Feldafing Einrichtung bei der Bnutzung von CUREO

Was ist Virtual Reality Therapie (VR Therapie)?

Virtual Reality (VR) ist vor allem aus der Unterhaltungsbranche bekannt. Doch die Technologie bietet längst auch vielversprechende Möglichkeiten im medizinischen Bereich, insbesondere in der Rehabilitation. Mit CUREO, unserem zertifizierten VR Therapiesystem, bringen wir medizinisch nutzbare Virtual Reality in den therapeutischen Alltag. Patient:innen erleben Therapie nicht mehr nur passiv, sondern aktiv eingebunden in interaktive, motivierende Übungsszenarien, direkt in Klinik, Rehazentrum oder Praxis.

Jetzt entdecken

Über CUREOSITY und CUREO

Der Name CUREOSITY vereint die Begriffe „cure“ (Heilung) und „curiosity“ (Neugier), und steht für den innovativen Anspruch, therapeutische Prozesse mit Neugier, Wissen und Technologie neu zu denken. Bekannt ist CUREOSITY insbesondere für das zertifizierte VR Therapiesystem CUREO, das in zahlreichen führenden Rehabilitationszentren in Deutschland und international zum Einsatz kommt. CUREO unterstützt Therapiefachkräfte bei der Behandlung sensomotorischer, kognitiver und perzeptiver Einschränkungen und ermöglicht neue, digitale Therapieansätze für Klinik und Praxis.
CUREO bringt moderne Virtual Reality Therapie in die stationäre und ambulante Rehabilitation. Ob in Kliniken, Rehabilitationszentren oder therapeutischen Praxen, das System ermöglicht eine flexible und ressourcenschonende Therapiegestaltung in Einzel-, Gruppen- oder Parallelbehandlungen. Therapeutisches Fachpersonal wird entlastet, während Patient:innen von häufigeren und motivierenden Übungseinheiten profitieren. Intelligente Analysefunktionen und integriertes Fortschritts-Tracking unterstützen eine transparente Dokumentation. Mit einem breiten Anwendungsspektrum in sensomotorischen, kognitiven und perzeptiven Bereichen bietet CUREO eine vielseitige digitale Lösung für die Rehabilitation.

Die CUREO Community wird immer größer
CUREO Map

Leading institutions that use CUREO®

Benedictus Krankenhaus Feldafing

Das Benedictus Hospital Feldafing ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München (TUM) und gehört zu den modernsten Kliniken in Deutschland für die weitere Behandlung in der Akut- und Rehabilitationsmedizin in den Bereichen Neurologie, Geriatrie und Orthopädie. Das Schmerzzentrum ist zudem seit Jahrzehnten eine der größten Spezialeinrichtungen Europas für die multimodale Behandlung von chronischen Schmerzen und behandelt alle Arten von Schmerzen sowohl stationär als auch stationär.

Einer der Hauptgründe für Prof. Dr. Dirk Sander, die Implementierung durchzuführen KURIERENO® war, dass es für das gesamte Spektrum von Patienten eingesetzt werden kann: Von schwer Betroffenen in der Frührehabilitation bis hin zur weiterführenden Rehabilitation.

Johanniter-Ordenshaus Bad Oeynhausen

Diese Einrichtungen vertrauen auf CUREOSITY
Praxis für Entwicklungsförderung Isabel Susann Göhres
Olgabad Rehaklinik
Adler Ergotherapie
Ergotherapie in Radeburg
Ergotherapie und Schmerzzentrum Daniela Streichsbier
REHA Zentrum Münster
Physio Luisenhof
Physiomedico GbR
Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark
ELBLAND Rehabilitationsklinik Großenhain
Alexianer Krefeld GmbH
Physio- und Ergotherapie Stade
Aktiver Leben Ergotherapie Riesa
Praxis Serry
Ergotherapeutische Praxis Michaela Albert
Das Vitorium
Therapie am Anger
Ergotherapie Tat & Kraft
PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIE, Kirsten Mahn
Ergotherapie im Kurzentrum
Therapiepraxis Kubica
Asklepios Kliniken
Benedictus Krankenhaus Feldafing GmbH & CO. KG
Physiopraxis Schoe
Praxis für Ergotherapie Katja Deichmann
Theraphysia GmbH
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt
Hanrath & Rosenboom Ergotherapie und tiergestützte Therapie GbR
St. Martinus-Krankenhaus
Klinikum Dortmund gGmbH
AFH Akademie für Handrehabilitation GmbH & Co. KG
LIW Care Technology
Ergotherapie Jessica Kaitzl
Therapiezentrum Langenhagen Kai Stimpel
Praxis für Ergotherapie Gertraud Cherouny-Linde und Team
Samcon Biomedical
Schule für Physiotherapie des Universitätsklinikums Münster
Universitätsklinikum in Gent
medbo - Bezirksklinikum Regensburg
Benediktushof Maria Veen
Ergotherapie Jens Lammer
Median Kliniken
Ergotherapie Sabine Hauschildt
Klinik Sonnenblick
Praxis für Ergotherapie Woberschal
Novotergum
Praxis für Ergotherapie und Logopädie Schiller
Ergotherapie Ute Männig
MEDAU Schule gGmbH
AVEO Physio
actio ergo GmbH
Brina Pflege GmbH
NMC ProVita International Medical Centre
SEHA - Abu Dhabi Healthcare Company
Berlin Medical and Neurological Rehabilitation  l.l.c
Cleveland Clinic Abu Dhabi
Corinna Dietrich – Praxis für Ergotherapie
PRO MANUS GbR – Praxis für Handtherapie
Praxis für Ergotherapie - Sabine Winnemöller
Bettina Weitz Ergotherapie
MediClin Klinikum Soltau
Neurologische Rehaklinik Friedehorst
Universitätsmedizin Göttingen
Ergotherapie Rupprecht
Gelenk Werkstatt
therapierbar.ruhr
Medizinische Hochschule Hannover
DianaKlinik
Lucas Nöhren Physiotherapie Powered by Elithera
Physio Meißner Physiotherapie und Kinderphysiotherapie
Kliniken Erlabrunn
Klinik Bavaria Kreischa, Kreischa
Segeberger Kliniken
Christiane Rauch - Praxis für Ergotherapie
Ergotherapie am Haven
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg
Marcus Klinik Bad Driburg
Ergotherapie Sophia Brakel
PVM GmbH Patienten- Versorgung Management
Unique® – Therapie & Entwicklungszentrum
Krankengymnastik Koster
Praxis für Ergotherapie Luise Huchtmann
Klinikum Bad Hersfeld/ Rotenburg
Praxis für Psychotherapie und Neuropsychologie
GET Therapie
Impuls - Praxis für Logopädie, Physio- und Ergotherapie
SRH Fachschulen GmbH
SRH Praxen
Lui-Minten Ergotherapie
Neuro Praxis Düsseldorf - Privatpraxis für Neurologie
Rheinland Klinikum Neuss GmbH - Lukaskrankenhaus
Ergotherapie Sara Huschbeck
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Physio & Ergotherapie Heitbrink
Universitätsklinikum Essen
amt - Gesundheitsakademie im Vest
ErgoXtra Silvia Weien
Hospital zum Heiligen Geist
St. Mauritius Therapieklinik
UKB Schön Klinik as CUREO partner and clientWICKER as CUREO partnerFizioterapije Lubljana as CUREO clientUKBUKB as CUREO partner

Werden Sie mit CUREO Teil der Zukunft der Therapie!

Jetzt Termin buchen

Bitte akzeptieren Sie die Cookies unten links, um das Kontaktformular zu sehen.