Die Zukunft der Rehabilitation ist digital – und beginnt mit CUREO. Als innovatives Virtual-Reality-Therapiesystem unterstützt CUREO medizinisches Fachpersonal dabei, Patienten effektiv, motivierend und wirtschaftlich zu behandeln. Doch wie funktioniert die Einführung in Ihre Praxis? Und welche konkreten Vorteile bringt der Einsatz?
CUREO wurde mit dem klaren Ziel entwickelt, Patienten zu motivieren und Therapeuten dabei zu unterstützen, eine effektive, wirtschaftliche und gleichzeitig qualitativ hochwertige Therapie anzubieten. Ein zentrales Element dabei ist die integrierte Trainingsplanfunktion, die es ermöglicht, mehrere Patienten parallel zu betreuen – ganz ohne Einbußen in der Behandlungsqualität. Während die Übungen selbstständig ablaufen, können Therapeuten wertvolle Zeit nutzen, um Dokumentationen durchzuführen oder sich auf die nächste Behandlung vorzubereiten. Die Trainings sind teilautomatisiert, lassen sich jedoch individuell auf die jeweiligen Patienten anpassen, sodass die Therapie stets zielgerichtet und wirksam bleibt. Dank kurzer Ladezeiten, automatischer Verbindungen und einem reibungslosen Systemstart ist CUREO besonders schnell einsatzbereit – wertvolle Behandlungszeit wird somit maximal genutzt. Bereits bei der Umsetzung von nur einem Drittel der Therapiesitzungen als Parallelbehandlung kann die Therapiekapazität um rund 30 % gesteigert werden – und das ganz ohne zusätzliches Personal.[1]
CUREO ist weit mehr als ein klassisches Therapiegerät – es ist ein vielseitiges, digitales Therapiesystem, das sich flexibel an unterschiedliche Behandlungssituationen anpassen lässt. Mit über 50 verschiedenen Anwendungen bietet es ein breites Spektrum für den Einsatz in der Physiotherapie, Ergotherapie und Neuropsychologie. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Therapie in den Räumlichkeiten der Praxis oder mobil beim Hausbesuch erfolgt – dank der kompakten Bauweise ist CUREO jederzeit flexibel einsetzbar. Die sieben Therapie-Module stehen in insgesamt 14 Sprachen zur Verfügung und ermöglichen so auch eine effektive Arbeit mit multikulturellen Patientengruppen. Durch regelmäßige System-Updates mit neuen oder verbesserten Übungen und Funktionen bleibt das System technisch und inhaltlich stets auf dem neuesten Stand – für eine moderne, zukunftsorientierte Therapiegestaltung.
1. Erster Einblick in Cureo
Finden Sie alle wichtigen Informationen rund um CUREO auf unserer Website unter www.cureosity.com sowie in unserer digitalen Broschüre:
👉 Zur Broschüre
2. Kontaktaufnahme
Vereinbaren Sie direkt einen Termin über unser Online-Tool: 👉 Termin buchen oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und dem Namen Ihrer Einrichtung an sales@cureosity.com
3. Präsentation
Unser Team meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen, um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Die Präsentation findet online per Videokonferenz statt und vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von CUREO.
4. Angebot & Versand
Nach Freigabe des Angebots senden wir Ihnen das einsatzbereite System direkt in Ihre Klinik.
5. Onboarding
Unsere Experten führen eine umfassende Schulung durch, damit Sie und Ihr Team CUREO sicher, effizient und nachhaltig in Ihren Therapiebetrieb integrieren können.
Der strukturierte Onboarding-Prozess sorgt für einen reibungslosen Start mit CUREO:
Ihr starker Partner im Alltag – mit persönlichem Support
Mit CUREO profitieren Sie von einem umfassenden Betreuungskonzept, das weit über die Systeminstallation hinausgeht:
Sie möchten CUREO live erleben und persönlich mit uns ins Gespräch kommen? Dann besuchen Sie uns auf einer der nächsten Fachmessen. Alle aktuellen Messetermine finden Sie hier:👉 Zu den nächsten Messe
Fazit: Mehr Qualität, mehr Zeit, mehr Zufriedenheit
Mit CUREO investieren Sie nicht nur in ein modernes Therapiesystem, sondern auch in eine langfristige Effizienzsteigerung, höhere Patientenzufriedenheit und eine zukunftsfähige Positionierung Ihrer Praxis oder Einrichtung.
Sie möchten erfahren, wie Sie CUREO erfolgreich in den Alltag Ihrer Klinik integrieren können?In unserem Blogbeitrag erklären wir Schritt für Schritt, wie der Onboarding-Prozess abläuft und wie Sie CUREO reibungslos in Ihre stationären Abläufe einbinden können:👉 Zum Blogbeitrag
Die in diesem Beitrag dargestellten Informationen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Untersuchungen und Erfahrungswerten aus der Anwendung des CUREO-Systems im Rahmen ärztlich verordneter Rehabilitationsmaßnahmen. Eine individuelle Therapie, deren Erfolg und Wirkung, kann nicht garantiert werden. Dieser Beitrag ersetzt keine persönliche Beratung durch medizinisches und therapeutisches Fachpersonal.
[1] verglichen mit regulär 12 Einzeltherapieeinheiten/Therapeut/Tag